Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P�dagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universit�t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Historisch betrachtet, lassen sich viele Beispiele benennen, welche die katastrophalen Folgen, die von ideologischen und dogmatischen Systemen ausgehen k�nnen, aufzeigen. Der Begriff Ideologie wird hier als eine Weltanschauung aufgefasst, die interessengeleitete Werturteile, Glaubenss�tze, Wesensbestimmungen und Normen enth�lt. Sie wird von dem Interesse ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P�dagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universit�t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Historisch betrachtet, lassen sich viele Beispiele benennen, welche die katastrophalen Folgen, die von ideologischen und dogmatischen Systemen ausgehen k�nnen, aufzeigen. Der Begriff Ideologie wird hier als eine Weltanschauung aufgefasst, die interessengeleitete Werturteile, Glaubenss�tze, Wesensbestimmungen und Normen enth�lt. Sie wird von dem Interesse geleitet, ihren Fortbestand zu sichern. In der Regel haben ideologische Aussagen einen dogmatischen Charakter. Dennoch sind nicht alle dogmatischen Aussagen einer Ideologie zuzuordnen. Die Begriffe k�nnen nicht synonym verwendet werden. Wie jedoch schon aus dem Titel dieser Arbeit ersichtlich ist, stellen diese beiden Begriffe eine gemeinsame Abgrenzungskategorie dar. Diese gemeinsame Kategorie erschlie�t sich aus der, den beiden Aussagesystemen gemeinsame Behauptung, dass sie Aussagen �ber die Wahrheit bzw. �ber die Wirklichkeit machen. Sie erheben den Anschein gesicherte Erkenntnisse zu liefern. Da es sich bei der Gewinnung von Erkenntnissen �ber die Wirklichkeit um die ureigenste Aufgabe der Wissenschaft handelt, geben sie sich gleichsam als eine solche aus. In dieser Vermengung bzw. Verwechslung von Wissenschaft und pseudo- wissenschaftlichen ideologischen und dogmatischen Satzsystemen kumuliert die Gefahr des Missbrauchs. Dies wird von totalit�ren politischen Systemen und fundamentalistischen Gruppierungen immer wieder bewiesen. Da diese Systeme nach Fortbestand und Erweiterung streben, ist eine Abgrenzung besonders zur Erziehungswissenschaft unerl�sslich. Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Abgrenzung der >Morphologie des Lernens
Read Less
Add this copy of Die Morphologie Des Lernens in Abgrenzung Zu Ideologie to cart. $73.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.