Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen EinfA1/4hrungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgrA1/4ndiges VerstAndnis dynamischer Systeme und RegelungsvorgAnge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung A1/4bergegangen wird. Praktische Beispiele aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Verkehrstechnik illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und ...
Read More
Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen EinfA1/4hrungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgrA1/4ndiges VerstAndnis dynamischer Systeme und RegelungsvorgAnge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung A1/4bergegangen wird. Praktische Beispiele aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Verkehrstechnik illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und zeigen den fachA1/4bergreifenden Charakter der Regelungstechnik. Mit der EinfA1/4hrung in MATLAB (Version 7.3) wird der Anschluss an die rechnergestA1/4tzte Arbeitsweise der Ingenieure hergestellt. Aoebungsaufgaben mit ausfA1/4hrlichen LAsungen dienen der Vertiefung des Stoffes. FA1/4r die sechste Auflage wurde die Beschreibung von MATLAB um einige fA1/4r die Projektaufgaben nA1/4tzliche Funktionen erweitert.
Read Less
Add this copy of Regelungstechnik 1: Systemtheoretische Grundlagen, to cart. $101.98, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Springer.