Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ern???hrungswissenschaft, Note: 1,3, Fachhochschule M???nster, Veranstaltung: Nachhaltige Verpflegungsdienstleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Thematik von Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung und mit dessen Schwerpunkt der "Attraktivit???t" bzw. "Akzeptanz" des dortigen Angebotes. Das Verpflegungsangebot richtet sich hierbei vor allem an die Sch???ler1, dar???ber hinaus aber auch an Lehrer und weitere ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ern???hrungswissenschaft, Note: 1,3, Fachhochschule M???nster, Veranstaltung: Nachhaltige Verpflegungsdienstleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Thematik von Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung und mit dessen Schwerpunkt der "Attraktivit???t" bzw. "Akzeptanz" des dortigen Angebotes. Das Verpflegungsangebot richtet sich hierbei vor allem an die Sch???ler1, dar???ber hinaus aber auch an Lehrer und weitere Mitarbeiter der Schulen. Attraktivit???t im Sinne einer Akzeptanzf???rderung wird in diesem Zusammenhang als besondere Nachhaltigkeitsleistung betrachtet, denn laut L???lfs und Spiller f???llt das Ergebnis von Sch???lerbefragungen zum Thema "Zufriedenheit mit der Verpflegung" im Vergleich zu anderen Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen relativ schlecht aus. W???hrend die j???ngeren Sch???ler noch einigerma???en zufrieden mit ihrer Verpflegungssituation sind, l???sst die Akzeptanz mit zunehmendem Alter deutlich nach. Insbesondere die geschmacklichen Aspekte sowie eine unwirtliche Atmosph???re und Serviceschw???chen werden vermehrt negativ beurteilt. Dabei nimmt die Verpflegung in Schuleinrichtungen einen immer gr??????er werdenden Stellenwert in dem Lebens- und Erfahrungsraum von Sch???lern ein. Durch die aktuelle deutsche Bildungspolitik, wie beispielsweise der zunehmenden Einrichtung von Ganztagsschulen, wird die traditionell von der Familie ???bernommene Aufgabe der Mahlzeitenversorgung immer h???ufiger zur Aufgabe der Schule. Zudem wachsen Kinder in einer Lebenswelt auf, die gro???e Herausforderungen an den Erhalt ihrer Gesundheit und an die Entwicklung von sozialen Beziehungen stellt. Denn das Basismotiv f???r "Essen" hat sich in den letzten Jahrzehnten stark ver???ndert. Galt es um das Jahr 1950 herum "satt zu werden", so stehen heute durch die st???ndige Verf???gbarkeit von Lebensmitteln Werte wie Nat???rlichkeit, Nachhaltigkeit und Regionalit???t im Vordergrund. Der Begriff der Nachhaltigkeit ist dabei v
Read Less
Add this copy of Messen Und Bewerten Der Nachhaltigkeitsleistung to cart. $60.38, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by Grin Verlag.