Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist gepr�gt von schnellen technologischen Entwicklungen. Zu den gr��ten Errungenschaften auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in den letzten Jahren z�hlt zweifellos das Internet. Seine Nutzung macht es m�glich, r�umliche und zeitliche Grenzen zu �berwinden. Das Internet tr�gt nicht unwesentlich dazu bei, dass sich unsere ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist gepr�gt von schnellen technologischen Entwicklungen. Zu den gr��ten Errungenschaften auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in den letzten Jahren z�hlt zweifellos das Internet. Seine Nutzung macht es m�glich, r�umliche und zeitliche Grenzen zu �berwinden. Das Internet tr�gt nicht unwesentlich dazu bei, dass sich unsere Gesellschaft wandelt. Der elektronische Handel (eCommerce) ist eine der neuen M�glichkeiten, die dieses Medium hervor gebracht hat. Der Begriff eCommerce hat in den vergangenen Jahren eine emotionale Diskussion in Wissenschaft und Praxis ausgel�st. eCommerce wurde gleichgesetzt mit einer technischen Revolution, die Marktgesetzte v�llig neu definiert. Bisher �bliche Unternehmensprozesse (z.B. Beschaffung und Distribution) werden technologisch unterst�tzt und f�hren so zu neuen Marktkonstellationen. eCommerce schafft M�glichkeiten, M�rkte transparenter zu machen, Transaktionskosten zu senken, den Informationsfluss in der Wertsch�pfungskette zu beschleunigen und vor allem Kundenw�nsche individueller zu bedienen. Das Internet hat die Art und Weise, wie Unternehmen Kunden informieren, gewinnen und dauerhaft binden k�nnen, radikal ver�ndert. Laut der Gesellschaft f�r Konsumforschung kauft jeder zweite Erwachsene in Deutschland Produkte via Internet ein. Doch wie gelangen die bestellten Produkte zu dem Kunden? Der entscheidende Erfolgsfaktor f�r eCommerce-Unternehmen ist die Logistik. Ohne den effizienten, physischen Transport der online-bestellten Waren landet die virtuelle Welt der Internet-Shops auf dem Boden der reellen Tatsachen. eCommerce hat einen gravierenden Einfluss auf die Ver�nderungen der traditionellen logistischen Abl�ufen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des eCommerce auf die Logistik. Dabei werden vor allem die Chancen und Risike
Read Less