Inhaltsangabe: Einleitung: W???hrend des Aktienbooms der 90er Jahre der v.a. durch die Technologie- und Internetbranche getragen wurde, flossen Gro???teile des Kapitals in diesen Bereich und es wurden erhebliche ???berkapazit???ten aufgebaut, w???hrend der Rohstoffsektor seinerzeit ein Schattendasein f???hrte und unbeachtet blieb. Ursache daf???r waren die vergleichsweise geringen Margen, die kaum Anleger veranlasste in Rohstoffwerte bzw. in Rohstoffe selbst zu investieren. Ergebnis dieser Entwicklung war, dass in den ...
Read More
Inhaltsangabe: Einleitung: W???hrend des Aktienbooms der 90er Jahre der v.a. durch die Technologie- und Internetbranche getragen wurde, flossen Gro???teile des Kapitals in diesen Bereich und es wurden erhebliche ???berkapazit???ten aufgebaut, w???hrend der Rohstoffsektor seinerzeit ein Schattendasein f???hrte und unbeachtet blieb. Ursache daf???r waren die vergleichsweise geringen Margen, die kaum Anleger veranlasste in Rohstoffwerte bzw. in Rohstoffe selbst zu investieren. Ergebnis dieser Entwicklung war, dass in den letzten Jahren die Rohstoffproduzenten zum einen die Produktion deutlich rationalisierten und zum anderen ihre Explorationst???tigkeiten stark reduzierten bzw. keine neuen Rohstoffvorkommen erschlossen. Einige Minen wurden mangels Rentabilit???t ganz geschlossen Der Salami-Crash an den Aktienm???rkten seit dem Jahr 2000 deutet eine Trendwende an. Der Kapitalstrom wurde auf der Suche nach konstanten und weniger volatilen Kapitalanlagen zun???chst schwerpunktm??????ig in festverzinsliche Wertpapiere gelenkt, was sich auch als profitabel erwies, solange die Zinsen sanken und die Anleger entsprechende Kursgewinne verbuchten. Angesichts historisch niedriger Zinsen besteht aber nunmehr auch an den Bondm???rkten wenig Kurspotential. Mittlerweile r???ckt eine bisher wenig beachtete Asset-Klasse, die Rohstoffe, in den Fokus der Wirtschaftsberichterstattung und der Anleger, nicht zuletzt auch wegen des Anstiegs der Rohstoffpreise seit Anfang vergangenen Jahres. Ursache f???r den Preisanstieg der Rohstoffe ist das geschrumpfte Angebot, welches einer gestiegene Nachfrage gegen???ber steht. Die Nachfrage der Industrienationen ???bte bisher den gr??????ten Einfluss auf die Rohstoffpreise aus. Die fortschreitende Industrialisierung der Emerging Markets, und hier insbesondere Chinas, f???hrte zu einer verst???rkten Rohstoffnachfrage, die nach wie vor anh???lt. Auf der Angebotsseite ist es allerdings nicht ohne weiteres m???glich die Kapazit???ten auszuweiten, denn zum Teil dauert es Jahre bis zur (Wieder-) Inbetri
Read Less
Add this copy of Rohstoffe als eigenständige Asset-Klasse im to cart. $86.21, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2004 by Diplom.de.
Add this copy of Rohstoffe Als Eigenstndige Assetklasse Im to cart. $97.11, new condition, Sold by Books2anywhere rated 5.0 out of 5 stars, ships from Fairford, GLOUCESTERSHIRE, UNITED KINGDOM, published 2004 by Diplom. de.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
PLEASE NOTE, WE DO NOT SHIP TO DENMARK. New Book. Shipped from UK in 4 to 14 days. Established seller since 2000. Please note we cannot offer an expedited shipping service from the UK.
Add this copy of Rohstoffe Als Eigenstndige Assetklasse Im to cart. $101.54, new condition, Sold by Paperbackshop International rated 2.0 out of 5 stars, ships from Fairford, GLOS, UNITED KINGDOM, published 2004 by Diplom. de.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
PLEASE NOTE, WE DO NOT SHIP TO DENMARK. New Book. Shipped from UK in 4 to 14 days. Established seller since 2000. Please note we cannot offer an expedited shipping service from the UK.
Add this copy of Rohstoffe Als Eigenstndige Assetklasse Im to cart. $111.12, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2004 by Diplom. de.