Entwicklung und Stellenwert der Vergleichenden Politikwissenschaft Die Vergleichende Politikwissenschaft ist h???ufig als "K???nigsweg" des Faches insgesamt bezeichnet worden (z. B. Massing 1969: 286). Zum einen, weil sie auf eine altehrw???rdige Tradition, die zumindest bis zu Autoren wie Thukydides und Aristoteles reicht, zur???ckblicken kann und sich komparative Aussagen in Werken nahezu aller klassischen Autoren des Faches finden. Zum andem, weil die ihr innewohnende methodische Perspektive in die Lage versetzt, die ...
Read More
Entwicklung und Stellenwert der Vergleichenden Politikwissenschaft Die Vergleichende Politikwissenschaft ist h???ufig als "K???nigsweg" des Faches insgesamt bezeichnet worden (z. B. Massing 1969: 286). Zum einen, weil sie auf eine altehrw???rdige Tradition, die zumindest bis zu Autoren wie Thukydides und Aristoteles reicht, zur???ckblicken kann und sich komparative Aussagen in Werken nahezu aller klassischen Autoren des Faches finden. Zum andem, weil die ihr innewohnende methodische Perspektive in die Lage versetzt, die jeweils eigenen politischen Verh???ltnisse kritisch am Beispiel anderer zu ???berpr???fen und potentiell zu universal g???ltigen Aussagen zu gelangen. Auf diese Weise kann sie auch zur ???berwindung der jeweiligen Subjektivit???t und Ethnozentriertheit beitragen (Dogan und Pelassy 1984: 5ff. ). Der Vergleich wird oft auch als "Quasi-Experiment" herangezogen, das Erkenntnisfortschritte unter ???hnlich kontrollierbaren Bedingungen wie in den Naturwissenschaften erm???glichen soll. Im folgenden soll auf einige Etappen dieses Weges, aber auch auf weiter bestehende Pro- bleme und Grenzen des Ansatzes kurz eingegangen werden. Der ak- tuelle Stand und konkrete Perspektiven in zentralen Bereichen der Vergleichenden Politikwissenschaft werden dann in den Einzelbeitr???- gen dieses Bandes verdeutlicht. Eine gewisse Konfusion besteht bereits in den jeweils verwendeten Begriffen. Der im angels???chsischen Raum lange Zeit vorherrschende Terminus "comparative govemment" wird im Deutschen meist als "vergleichende Regierungslehre" ???bersetzt (vgl. z. B. Stammen 1976). Er steht aber auch in enger Beziehung zur ???lteren deutschen "Staats- lehre" und, Polizeywissenschaft" (Maier 1966).
Read Less
Add this copy of Vergleichende Politikwissenschaft: Ein Einführendes to cart. $44.69, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2013 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 344 p. Contains: Unspecified. Universitätstaschenbücher, 1391. 3rd 3. Aufl. 1997. Softcover Reprint of the Original 3rd 1997 ed.
Add this copy of Vergleichende Politikwissenschaft: Ein Einführendes to cart. $70.70, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by VS Verlag für Sozialwissenscha.
Add this copy of Vergleichende Politikwissenschaft: Ein Einführendes to cart. $46.56, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2003 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Vergleichende Politikwissenschaft: Ein Einführendes to cart. $74.00, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2003 by VS Verlag für Sozialwissenscha.