Der globale Wettbewerb ???ndert das Umfeld, in dem Unternehmen heute agieren. Unsichere M???rkte verschieben sich und disruptive Technologien umgeben uns. Um nicht an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedr???ckt zu werden, sind Unternehmen gezwungen, sich selbst neu zu erfinden. Sie k???nnen sich nur im Wettbewerb behaupten, wenn sie neben der kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen, auf neue Wachstumskurven mit neuem Kundennutzen und differenzierenden Kompetenzen bzw. Technologien springen. Die Autoren ...
Read More
Der globale Wettbewerb ???ndert das Umfeld, in dem Unternehmen heute agieren. Unsichere M???rkte verschieben sich und disruptive Technologien umgeben uns. Um nicht an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedr???ckt zu werden, sind Unternehmen gezwungen, sich selbst neu zu erfinden. Sie k???nnen sich nur im Wettbewerb behaupten, wenn sie neben der kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen, auf neue Wachstumskurven mit neuem Kundennutzen und differenzierenden Kompetenzen bzw. Technologien springen. Die Autoren gehen in der nunmehr 4. Auflage neben den schon durchaus etablierten Innovationsprozessen auf die Methoden f???r die anstehenden disruptiven Innovationen und Ver???nderungen ein. Anhand zahlreicher neuer Praxistipps f???hrt das Buch den Leser durch die verschiedenen Facetten des sich gerade wandelnden industriellen Innovations- und Technologiemanagements. Mit Hilfe effektiver Methoden und agiler Prozesse wird besondere R???cksicht auf restriktive Ressourcen in schlanken Unternehmen genommen.
Read Less