Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (Wirtschaftspsychologie & Leadership), Veranstaltung: Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Hausarbeit l???sst sich in zwei Bereiche untergliedern. Zu Beginn soll innerhalb von theoretischen Grundlagen ein Hintergrundwissen ???ber Netzwerke aufgebaut werden. Dabei sollen zun???chst Netzwerke und dessen Typen im Vordergrund stehen. Die ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (Wirtschaftspsychologie & Leadership), Veranstaltung: Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Hausarbeit l???sst sich in zwei Bereiche untergliedern. Zu Beginn soll innerhalb von theoretischen Grundlagen ein Hintergrundwissen ???ber Netzwerke aufgebaut werden. Dabei sollen zun???chst Netzwerke und dessen Typen im Vordergrund stehen. Die Netzwerkanalyse mit relevanten Methoden und dessen Kritikpunkten soll aufbereitet werden. Abschlie???end soll die strategische Beratung erkl???rt werden. Gr???nde und Rollen in der Beratung kommen dabei zum Vorschein. Im zweiten Bereich soll eine aus der Theorie ausgew???hlte Methode anhand konkreter Ansatzpunkte umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang sollen zudem Gr???nde f???r das Nutzen von externen Beratern in Bezug auf die Brauerei dargestellt werden. Abschlie???end wird eine Empfehlung zur Auswahl von Beraterrollen in diesem Praxisfall gegeben. In den j???ngsten Jahren hat sich in Deutschland die Brauereilandschaft aufgrund verschiedener Faktoren ver???ndert. Insbesondere die Corona-Pandemie hat f???r eine kurzzeitige Abnahme der Anzahl der Brauereien gesorgt, obwohl der Markt zuvor einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet hatte. Nichtsdestotrotz streben zahlreiche kleine Start-ups auf den Markt, um mit innovativen Konzepten und Produktideen erfolgreich zu sein. Der Bierkonsum hat in Deutschland in den letzten Jahren abgenommen. Seit dem Jahr 2006 ist der durchschnittliche Bierverbrauch pro Kopf stetig gesunken, beispielsweise von 116 Litern im Jahr 2006 auf rund 92 Liter im Jahr 2021. Auch wenn Bier weiterhin das beliebteste alkoholische Getr???nk der Deutschen ist, haben Verbote wie das Rauchverbot und die zeitweiligen Schlie???ungen der Gastronomie w???hrend der Pandemie negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Bierkonsums.
Read Less
Add this copy of Strategische Beratung und Netzwerkanalyse in der to cart. $51.50, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2023 by Grin Verlag.