Die Grundlagen der spektroskopischen Methoden lernt man im Unterricht. F???r die Interpretation der verschiedenen Spektren werden jedoch umfangreiche Referenzdaten und empirische Regeln ben???tigt. Da die kombinierte Interpretation der Spektren verschiedener Methoden vorteilhaft ist, stellt das vorliegende Buch Referenzmaterial f???r NMR-, IR-, UV/Vis- und Massenspektren zusammen. Es l???sst sich auf dreierlei Weise nutzen: als gut verst???ndliches und kompaktes Begleitmaterial als Erg???nzung zum Verst???ndnis ausf? ...
Read More
Die Grundlagen der spektroskopischen Methoden lernt man im Unterricht. F???r die Interpretation der verschiedenen Spektren werden jedoch umfangreiche Referenzdaten und empirische Regeln ben???tigt. Da die kombinierte Interpretation der Spektren verschiedener Methoden vorteilhaft ist, stellt das vorliegende Buch Referenzmaterial f???r NMR-, IR-, UV/Vis- und Massenspektren zusammen. Es l???sst sich auf dreierlei Weise nutzen: als gut verst???ndliches und kompaktes Begleitmaterial als Erg???nzung zum Verst???ndnis ausf???hrlicher Lehrb???cher als leicht zu handhabendes Nachschlagewerk mit Der langj???hrige Erfolg des in insgesamt 7 Sprachen erschienen Werkes belegt die N???tzlichkeit dieser Darstellungsweise. Der Inhalt der vorliegenden sechsten deutschen Auflage enth???lt neu Referenzdaten f???r die Interpretation von 15 N- und 29 Si-Spektren. Zus???tzlich wurden die Fragmentierungsregeln f???r die Massenspektrometrie mit seit kurzem zug???nglicher Information f???r die Interpretation von MS/MS-Spektren nach weicher Ionisation erweitert.
Read Less