Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1885 edition. Auszug: ... des schwedischen Volkes. Sind diese der Sage entnommenen Verhaltnisse, ist dies Verhaltniss von Ober-und Unterkonigthum historisch alt? Einige3) behaupten, die Unterkonige sind secundare Gewalten, hervorgegangen durch Theilung der Macht und des Landes ...
Read More
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1885 edition. Auszug: ... des schwedischen Volkes. Sind diese der Sage entnommenen Verhaltnisse, ist dies Verhaltniss von Ober-und Unterkonigthum historisch alt? Einige3) behaupten, die Unterkonige sind secundare Gewalten, hervorgegangen durch Theilung der Macht und des Landes von oben her, sich stutzend auf Yngl. S. c. 40: Einwaldherrn waren sie, die zu Uppsala sassen, durch ganz Schweden, bis Agne starb; dann kam das Reich in der Bruder Theilung (namlich des Alrek und Eirik), und seitdem vertheilten sich Reich und Konigthum in die Geschlechter, so wie diese sich schieden." Dabei beschranken jene Historiker diese Theilung auf Swithiod und leugnen noch die Zugehorigkeit von Gotland zum Ynglingareich; denn dort erstand und herrschte ein selbstandig nationales Konigthum. Ich kann jener Ansicht nicht beistimmen. Die Sage bringt ihre Notiz bei Gelegenheit der Gewaltthat des Ingjald lllrada von Tiundaland, der Verbrennung der zahlreichen Unterkonige, die er geladen hatte den Regierungsantritt des neuen Uppsalaherrn zu feiern. Die Sage giebt in jener Notiz ihre Ansicht von der Entstehung jener Vielherr ) Spater als die uns hier beschaftigende alteste Zeit fallt die Lostrennung von Westmannland aus Fiadrynda und das Hervortreten von Tioharad, s. oben 1 A 1. 2) Yngl. S. c. 40 heissen diese Konige heradskonungr; dass aber Landschaftskonige gemeint sind, erhellt ebenda: als Ingjald nahm das Reich, waren viele Heradskonige. Ingjald Hess bereiten grossen Schmaus und lud dazu nun diese Konige, die Konige der Landschaften Attunda etc. 3) Strinnholm (Wickingszuge, deutsch von Frisch) II 38...
Read Less
Add this copy of Republik Und Konigthum Im Alten Germanien: Eine to cart. $23.04, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2010 by Nabu Press.
Add this copy of Republik Und Konigthum Im Alten Germanien: Eine to cart. $45.69, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Nabu Press.