Add this copy of Plattdeutsche Märchen Aus Dithmarschen [Gebundene to cart. $170.85, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2005 by Boyens.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Auch Dithmarschen ist ein Land der alten Geschichten. Frank Trende macht in diesem Buch plattdeutsche Märchen und Schwänke wieder zugänglich, die vor mehr als 120 Jahren erzählt und aufgezeichnet wurden, doch im Laufe der Zeit in Vergessenheit gerieten. Im Jahre 1877 veröffentlichte der Dithmarscher Reimer Hansen acht plattdeutsche Volkserzählungen, Märchen und Schwänke, welche ihm von seinem Vater erzählt worden waren. Im Gegensatz zu der berühmten Märchen-und Sagensammlung von Karl Viktor Müllenhoff-welche die in diesem Band veröffentlichten Stücke nicht enthält-sind die von Reimer Hansen überlieferten Märchen und Schwänke einem breiten Publikum bislang verborgen geblieben. Seine Erinnerungen "Aus meinem Leben"-auch sie sind hier wieder abgedruckt-geben den unmittelbaren Eindruck von den Lebensbedingungen in Dithmarschen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eindringlich wiederDie Menschen erinnerten sich noch an erzählte Märchen, auf den Dörfern war ein Schwungpflug ebenso als beachtenswerter Fortschritt zu bestaunen, wie die Einführung der Petroleumlampe. An Chancengleichheit und "Bildung für alle" wagte dazumal noch niemand zu denken, und derjenige, der wie Reimer Hansen seinen Lebensunterhalt mit einem geistigen Beruf verdienen wollte, hatte nahezu unüberwindbare Hindernisse zu bewältigenGanz so wie im Märchen. AutorReimer Hansen, geboren 1853 in Wellinghusen (Norderdithmarschen), gestorben 1926 in Bad Oldesloe, Märchensammler und Gelehrter aus Dithmarschen, zahlreiche Veröffentlichungen. Frank Trende, geboren 1963 in Dithmarschen, Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Zweiter Vorsitzender des Vereins für Dithmarscher Landeskunde. Seit 1995 Redaktionsleiter der Zeitschrift "Dithmarschen". Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins im 19. und 20. Jahrhundert.