Auf pers???nlichkeitsbildender Ebene werden t???nzerischen Aktivit???ten eine Vielzahl an positiven Effekten zugeschrieben, insbesondere, wenn sie partizipative oder experimentelle Prinzipien und ???sthetisch-kulturelle Bildungsinhalte fokussieren. Mit der Nutzung domainunspezifischer Theorien und Erhebungsverfahren k???nnen bisherige Forschungsergebnisse allerdings nur bedingt diskutiert und miteinander verglichen werden. Die Entwicklung tanzspezifischer Modelle und Erhebungsverfahren erweist sich damit als notwedig. Vor ...
Read More
Auf pers???nlichkeitsbildender Ebene werden t???nzerischen Aktivit???ten eine Vielzahl an positiven Effekten zugeschrieben, insbesondere, wenn sie partizipative oder experimentelle Prinzipien und ???sthetisch-kulturelle Bildungsinhalte fokussieren. Mit der Nutzung domainunspezifischer Theorien und Erhebungsverfahren k???nnen bisherige Forschungsergebnisse allerdings nur bedingt diskutiert und miteinander verglichen werden. Die Entwicklung tanzspezifischer Modelle und Erhebungsverfahren erweist sich damit als notwedig. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Schrift auf die theoretische Herleitung und empirische ???berpr???fung eines t???nzerischen Selbstkonzepts bei Kindern im Alter von acht bis zw???lf Jahren ab. Die Autorin entwickelt und ???berpr???ft dieses nicht nur mithilfe qualitativer und quantitativer Verfahren im Mixed Methods Design, sie bettet ihr Konzept unter p???dagogischer Perspektivierung auch in aktuelle Forschungsdiskurse der ???sthetischen und kulturellen Bildung (bspw. Digitalit???t) sowie der Selbstkonzeptforschung (bspw. soziale Interaktionsprozesse) ein.
Read Less
Add this copy of Persönlichkeitsbildung durch Tanz: Theoretische to cart. $84.14, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2021 by Springer.