Die elektrochemische Bearbeitung mit magnetischen Schleifmitteln ist eine effiziente Methode, um in kurzer Zeit eine hohe Oberfl???cheng???te zu erzielen. Magnetische Schleifmittel werden mit verschiedenen Methoden hergestellt, aber Schleifmittel aus Eisenpulver sind am weitesten verbreitet, da sie eine hohe Oberfl???cheng???te in kurzer Zeit erzielen. In der vorliegenden Arbeit wurden parametrische Studien durchgef???hrt, um die Beziehung zwischen den Eingangs- und Ausgangsparametern zu ermitteln. Die Schleifmittel wurden ...
Read More
Die elektrochemische Bearbeitung mit magnetischen Schleifmitteln ist eine effiziente Methode, um in kurzer Zeit eine hohe Oberfl???cheng???te zu erzielen. Magnetische Schleifmittel werden mit verschiedenen Methoden hergestellt, aber Schleifmittel aus Eisenpulver sind am weitesten verbreitet, da sie eine hohe Oberfl???cheng???te in kurzer Zeit erzielen. In der vorliegenden Arbeit wurden parametrische Studien durchgef???hrt, um die Beziehung zwischen den Eingangs- und Ausgangsparametern zu ermitteln. Die Schleifmittel wurden aus Eisenpulver hergestellt, das mit Diamantpulver in drei Verh???ltnissen gemischt und in einer Matrize mit dem UTM verdichtet wurde. Das Sintern der Presslinge erfolgte im einfachen Rohrofen bei einer konstanten Temperatur von 1250 C f???r 150 Minuten. Ein zylindrisches Werkst???ck aus rostfreiem Stahl (SS316) wurde 15 Minuten lang elektrochemisch mit magnetischem Schleifmittel bearbeitet, und die Optimierung erfolgte mit Hilfe der Software Design Expert. Es wurde festgestellt, dass bei Erh???hung der Drehzahl und der Spannung der PISF ansteigt und der maximale PISF 62 bei 30 V und 100 U/min erreicht wurde. Es wurden Diagramme gezeichnet und eine empirische Beziehung zwischen den Eingangs- und Ausgangsparametern ermittelt.
Read Less