Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sport???konomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Rheinisch-Westf???lische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl f???r Volkswirtschaftslehre (Mikro???konomie)), Veranstaltung: Sport???konomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bosman-Urteil des Europ???ischen Gerichtshofes (EuGH) erkl???rte 1995 zum einen das bestehende Transfersystem und zum anderen die bis dahin g???ltigen Ausl???nderbeschr???nkungen f???r unvereinbar mit dem europ???ischen Gemeinschaftsrecht. Mit diesem ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sport???konomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Rheinisch-Westf???lische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl f???r Volkswirtschaftslehre (Mikro???konomie)), Veranstaltung: Sport???konomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bosman-Urteil des Europ???ischen Gerichtshofes (EuGH) erkl???rte 1995 zum einen das bestehende Transfersystem und zum anderen die bis dahin g???ltigen Ausl???nderbeschr???nkungen f???r unvereinbar mit dem europ???ischen Gemeinschaftsrecht. Mit diesem Urteil waren s???mtliche Regelungen dieser Art im gesamten Profisport schlagartig hinf???llig. Ab diesem Zeitpunkt konnten ausl???ndische Spieler beinahe unbegrenzt eingesetzt werden, und die Transfersummen, die bei einem Vereinswechsel eines Spielers auch nach Vertragsende an den abgebenden Verein gezahlt werden mussten, fielen weg. Es gab in der Folge lautstarke Proteste der Sportverb???nde. Die Vereine f???rchteten steigende Spielergeh???lter und die Verb???nde um die Leistungsst???rke ihrer Nationalmannschaften. Es w???rde zu einer ???berflutung der inl???ndischen Vereine mit ausl???ndischen Spielern kommen und die besten Spieler der Welt alle zu einigen wenigen Clubs wechseln. Die fehlende Abl???sesumme w???rde das wirtschaftliche Ungleichgewicht versch???rfen und die Ligawettbewerbe daher uninteressant machen. Auch die Ausbildung von Nachwuchsspielern w???rde durch den Wegfall der Transfersummen nach Ablauf eines Vertrages nicht mehr in ausreichendem Ma???e stattfinden. In diesem Zusammenhang besch???ftigt sich die vorliegende Seminararbeit mit den ???konomischen Auswirkungen des Bosman-Urteils. Dazu wird im folgenden Kapitel zun???chst das Bosman-Urteil dargestellt, wobei der Verlauf der Klage sowie weitere im Anschluss an das Urteil folgende Modifizierungen beschrieben werden. Im dritten Kapitel werden die ???konomischen Konsequenzen durch den Wegfall der Transfersummen bei ausgelaufenen Vertr???gen im Hinblick auf die Allokation der Spieler, die Vertragsgestaltung sowie auf Investitionsanreize untersucht.
Read Less
Add this copy of Ökonomische Analyse Der Auswirkungen Des Bosman-Urteils to cart. $62.94, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.