Aus der Sicht der Neurobiologie regiert im Kopf das neuronale Geschehen. Doch was wissen die Hirnforscher genau ???ber die Mechanismen des Hirngeschehens und ihren Einfluss auf den menschlichen Geist? Dieser Frage geht Brigitte Falkenburg nach. Die Physik hat sich l???ngst vom mechanistischen Weltbild gel???st, in der Neurobiologie bleiben ???berholte mechanistische Vorstellungen bis heute wirksam. Dabei sind die "mechanistischen" Erkl???rungen der Hirnforschung ganz anders als ihr Name suggeriert; und wer annimmt, der ...
Read More
Aus der Sicht der Neurobiologie regiert im Kopf das neuronale Geschehen. Doch was wissen die Hirnforscher genau ???ber die Mechanismen des Hirngeschehens und ihren Einfluss auf den menschlichen Geist? Dieser Frage geht Brigitte Falkenburg nach. Die Physik hat sich l???ngst vom mechanistischen Weltbild gel???st, in der Neurobiologie bleiben ???berholte mechanistische Vorstellungen bis heute wirksam. Dabei sind die "mechanistischen" Erkl???rungen der Hirnforschung ganz anders als ihr Name suggeriert; und wer annimmt, der Geist sei so strukturiert wie die Materie, zieht atomistische und kausale Fehlschl???sse ???ber das Bewusstsein. Falkenburgs Buch m???chte die Debatte um Geist und Gehirn, freien Willen und Determinismus endlich davon befreien. Es liefert Grundz???ge einer Wissenschaftstheorie der Hirnforschung und er???ffnet den Weg zu einem differenzierteren Naturverst???ndnis und Menschenbild. Das beliebte Sachbuch ist f???r die zweite Auflage vollst???ndig ???berarbeitet und aktualisiert worden.
Read Less