Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Arch???ologie, Note: 1,0, Universit???t Augsburg (Lehrstuhl f???r Klassische Arch???ologie), Veranstaltung: Mittelmeerinseln in der r???mischen Zeit - von Delos bis Malta: Knotenpunkte des internationalen Handels, Piratenhochburgen, Milit???rst???tzpunkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt kaum eine kulturgeschichtliche Epoche, die so pluralistisch gepr???gt war wie der Hellenismus. Bezeichnet dieser Zeitraum im politischen Sinne zwar lediglich die Zeit zwischen Alexander dem ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Arch???ologie, Note: 1,0, Universit???t Augsburg (Lehrstuhl f???r Klassische Arch???ologie), Veranstaltung: Mittelmeerinseln in der r???mischen Zeit - von Delos bis Malta: Knotenpunkte des internationalen Handels, Piratenhochburgen, Milit???rst???tzpunkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt kaum eine kulturgeschichtliche Epoche, die so pluralistisch gepr???gt war wie der Hellenismus. Bezeichnet dieser Zeitraum im politischen Sinne zwar lediglich die Zeit zwischen Alexander dem Gro???en und Kaiser Augustus, so sind seine Ursachen und Wirkungen um ein Vielfaches weitreichender. Kn???pfte er doch fruchtbar an vorhergehende Entwicklungen der klassisch-griechischen Kultur und der mediterranen Welt an und war anschlie???end vor allem auch durch die ganze r???mische Kaiserzeit hindurch bis in die Sp???tantike hinein wirksam. Ein wichtiger und verbindender Aspekt, der das gesamte allt???gliche Leben der hellenisierten Gesellschaften durchfloss, war die Religion. Diese Arbeit widmet sich darum der Fragestellung, welche Charakteristika der Kult in dieser kosmopolitischen und vernetzten Zeit besa??? und welchen Einfl???ssen und Entwicklungen er auf den verbindenden Knotenpunkten der antiken Welt, den Mittelmeerinseln, ausgesetzt war. In der Forschung sind die klassisch griechische Religion und die gro???en politisch-kulturellen Abl???ufe des Hellenismus gut erfasst. Gerade im Bereich des Kultischen gestaltet sich jedoch eine sichere Interpretation des oft uneindeutigen arch???ologischen Befunds als sehr problematisch. Literarische Quellen vermitteln dagegen einen guten Einblick in das religi???se Gef???hl dieser Zeit. Gerade auf den zahlreichen Inseln des Mittelmeers, wie Delos oder vor allem Malta, die als Triebfedern des mediterranen Kultur- und Kultaustausches gelten k???nnen, w???rden sich weitere Forschungen gewiss als erfolgversprechend erweisen. Es erfolgt zun???chst eine stark geraffte Darstellung der Verbreitung von G???ttern und Kulten im hellenistischen Zeitalter. D
Read Less
Add this copy of Kult und Insularität im hellenistischen Zeitalter. Am to cart. $46.27, new condition, Sold by Booksplease rated 4.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2022 by Grin Verlag.