Skip to main content alibris logo

Jugend und Identit?t: Identit?tskonzepte und Identit?tstheorien in der zweiten H?lfte des 20. Jahrhunderts

by

Write The First Customer Review
Jugend und Identit?t: Identit?tskonzepte und Identit?tstheorien in der zweiten H?lfte des 20. Jahrhunderts - M?ller, Daniel
Filter Results
Item Condition
Seller Rating
Other Options
Change Currency
Browse related Subjects
+ Browse All Subjects

Inhaltsangabe: Einleitung: Das Wort Identit???t kommt urspr???nglich von dem lateinischen Demonstrativpronomen ???idem". Es bedeutet ???eben der, der ein und derselbe". Sp???ter im 18. Jahrhundert erweiterte sich die Vokabel zu ???identitas". Sie meint eine ???vollkommene ???bereinstimmung zweier Dinge oder Personen." (Quelle: Herkunftsw???rterbuch) Unser Verb ???identifizieren" ist in diesem Kontext so zu verstehen: Etwas genau wiedererkennen, die Identit???t einer Person feststellen. Der Brockhaus definiert Identit???t ?? ...

loading
Jugend und Identität: Identitätskonzepte und Identitätstheorien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts 2005, Diplom.de

ISBN-13: 9783838688237

German

Trade paperback