Add this copy of Gestalttherapie Und Psychoanalyse Berührungspunkte to cart. $134.53, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2000 by Vandenhoeck & Ruprecht.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Zum Verhältnis von Gestalttherapie und Psychoanalyse Die Begründer der Gestalttherapie, Fritz und Lore Perls, waren Psychoanalytiker. Ihr Abschied von der orthodoxen Psychoanalyse hat dazu geführt, dass Trennendes zwischen den beiden Therapieschulen gegenüber Gemeinsamem überbetont wurde. Die Beiträge des Buches schlagen Brücken zwischen Gestalttherapie und Psychoanalyse unter historischen und aktuellen Perspektiven. Historisch betrachtet haben sich viele Formen der Psychotherapie aus der Psychoanalyse entwickelt-sei es in enger Verbindung mit ihr, sei es in deutlicher Abgrenzung. Das gilt in beiderlei Hinsicht sicherlich auch für die Gestalttherapie. Die bisweilen überbetonte Abgrenzung von Gestalttherapeuten gegenüber der Psychoanalyse wurde von manchen Psychoanalytikern mit Nichtbeachtung oder heftiger Kritik an der Gestalttherapie beantwortet. Im Zuge solcher Auseinandersetzungen kamen die Beschäftigung mit den Gemeinsamkeiten und der kollegiale Dialog zwischen beiden therapeutischen Richtungen zu kurz. Dabei ist ein allein auf die eigene Therapieschule begrenztes Denken heute nicht mehr zeitgemäß. Das Buch verfolgt daher vor allem das Ziel, den Dialog zwischen Gestalttherapie und Psychoanalyse aufzunehmen und zu einer ausgewogenen Aufmerksamkeit für ihre Gemeinsamkeiten und Differenzen beizutragen. Mit Beiträgen von Bernd Bocian, Genua/Italien Werner Bock, Würzburg Lynne Jacobs, Los Angeles/USA Tilmann Moser, Freiburg i. Br. Frank-M. Staemmler, Würzburg Die Herausgeber Bernd Bocian war jahrelang als Diplom-Sozialpädagoge in einer Erziehungs-und Jugendberatungsstelle und in privater psychotherapeutischer Praxis in Düsseldorf tätig; er lebt und arbeitet jetzt in Genua (Italien). Frank-M. Staemmler ist Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Gesprächspsychotherapeut und Supervisor, seit mehr als 20 Jahren arbeitet er freiberuflich als Psychotherapeut, Ausbilder und Co-Leiter im "Zentrum für Gestalttherapie" in Würzburg. Frank-M. Staemmler ist Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Gesprächspsychotherapeut und Supervisor. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er freiberuflich als Psychotherapeut, Ausbilder und Co-Leiter im "Zentrum für Gestalttherapie" in Würzburg. Bernd Bocian, Gestalttherapeut (DVG) und Psychotherapeut, war viele Jahre als Diplom-Sozialpädagoge in einer psychosozialen Beratungsstelle der AWO und in privater psychotherapeutischer Praxis im DIGS-Institut in Düsseldorf tätig. Lebt und arbeitet jetzt in Düsseldorf und Genua (Italien). Gestalttherapie und Psychoanalyse Berührungspunkte-Grenzen-Verknüpfungen von Bernd Bocian, Frank M Staemmler (Herausgeber) Mit Beiträgen von Bernd Bocian, Genua/Italien Werner Bock, Würzburg Lynne Jacobs, Los Angeles/USA Tilmann Moser, Freiburg i. Br. Frank-M. Staemmler, Würzburg Zusatzinfo 3 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse TiefenpsychologieGestalttherapeut Psychologe Psychoanalytiker Psychologie Psychoanalyse Psychoanalysen ISBN-10 3-525-45873-8 / 3525458738 ISBN-13 978-3-525-45873-0 / 9783525458730.