Skip to main content alibris logo

Georg Nellius (1891-1952): V÷lkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - sp?te Stra?ennamendebatte

by , ,

Write The First Customer Review
Georg Nellius (1891-1952): V÷lkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - sp?te Stra?ennamendebatte - B?rger, Peter (Editor), and Neuhaus, Werner (Editor), and Gosmann, Michael (Editor)
Filter Results
Item Condition
Seller Rating
Other Options
Change Currency

W???hrend der Weimarer Republik war der Komponist Georg Nellius (1891-1952) Leitfigur f???r den rechten, antidemokratischen Fl???gel der Heimatbewegung im Sauerland. Nach 1933 vertonte er Hymnen auf den F???hrer und den deutschen Faschismus, welche er in Herne sogar von den Schulkindern singen lie???. Als Musikpolizist mit NSDAP-Parteibuch fahndete Nellius nach Noten und Versen aus den Werkst???tten j???dischen K???nstler, um ungehorsame Chorleiter ma???regeln zu k???nnen. Nach 1945 wollte er dies alles aber vergessen und ...

loading
Georg Nellius (1891-1952): Völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - späte Straßennamendebatte 2018, Books on Demand

ISBN-13: 9783746042848

German

Trade paperback