Gefuhle in ihrer unterschiedlichen Auspragung und Performanz spiegeln soziale und kulturelle Normen und Werte und werden ihrerseits von diesen geformt und gespiegelt. Als Grundlage menschlichen Erlebens und Erfahrens haben sie fur die Erforschung sozialer Realitat hohe und bestandige Relevanz. Auf dieser Einsicht des emotional turn aufbauend fokussiert der Sammelband die Frage, welche Rolle Religion als gestaltetes und gestaltendes Element in der Spannung von Norm und Gefuhl im langen 18. Jahrhundert zukommt. Mit 'Pietismus ...
Read More
Gefuhle in ihrer unterschiedlichen Auspragung und Performanz spiegeln soziale und kulturelle Normen und Werte und werden ihrerseits von diesen geformt und gespiegelt. Als Grundlage menschlichen Erlebens und Erfahrens haben sie fur die Erforschung sozialer Realitat hohe und bestandige Relevanz. Auf dieser Einsicht des emotional turn aufbauend fokussiert der Sammelband die Frage, welche Rolle Religion als gestaltetes und gestaltendes Element in der Spannung von Norm und Gefuhl im langen 18. Jahrhundert zukommt. Mit 'Pietismus' wird dabei eine vielgestaltige vornehmlich frommigkeitliche, aber auch sozial reformerische Bewegung greifbar, die - nach Ansicht der Zeitgenossen wie der Forschung - wesentlich um einen hochtemperierten emotionalen Kern herum organisiert gewesen sein soll. Damit wird eine schon in den 1690er Jahren von lutherisch- und reformiert-orthodoxer sowie von aufklarerischer Seite kolportierte Meistererzahlung uber einen gefuhlsintensiven Pietismus prolongiert, der Verstand und Gelehrsamkeit abgeneigt gewesen sei. Der Sammelband mit den Beitragen zum V. Internationalen Pietismuskongress will diese pejorativen historischen wie jungeren wissenschaftlichen Fest- und Zuschreibungen aus der Perspektive des Verhaltnisses von Gefuhl und Norm kritisch befragen. Die 45 Beitrage analysieren Gefuhlswelten in ihren religiosen Kontexten und nehmen dazu eine interdisziplinare Perspektive auf das wechselseitige Bedingungs- und Konstituierungsverhaltnis von Gefuhl und Norm ein. Die Pietismusforschung findet in diesem Band Anschluss an die aktuelle Emotionsforschung und zugleich wird die Unverzichtbarkeit der Pietismusforschung fur eine umfassende history of emotions im Rahmen der Erforschung des langen 18. Jahrhunderts deutlich.
Read Less
Add this copy of Gefuhl Und Norm to cart. $161.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2021 by Harrassowitz Verlag.