Der Jenaer Zoologe Ernst Haeckel zahlt zu den bedeutendsten, aber auch umstrittensten Naturwissenschaftlern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Als begeisterter Anhanger Darwins arbeitete er an der Weiterfuhrung und Popularisierung der Evolutionstheorie und wurde damit zu einer Symbolfigur in den Weltanschauungskampfen der Zeit. Die in diesem Band erstmals veroffentlichte Familienkorrespondenz Haeckels enthalt Briefe aus dem Zeitraum von 1839 bis 1854. Sie geben Aufschluss uber das ihn pragende liberal ...
Read More
Der Jenaer Zoologe Ernst Haeckel zahlt zu den bedeutendsten, aber auch umstrittensten Naturwissenschaftlern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Als begeisterter Anhanger Darwins arbeitete er an der Weiterfuhrung und Popularisierung der Evolutionstheorie und wurde damit zu einer Symbolfigur in den Weltanschauungskampfen der Zeit. Die in diesem Band erstmals veroffentlichte Familienkorrespondenz Haeckels enthalt Briefe aus dem Zeitraum von 1839 bis 1854. Sie geben Aufschluss uber das ihn pragende liberal-protestantische Milieu seines Elternhauses, aber auch uber seine fruhe botanische Sammeltatigkeit, die Haeckel bereits als Gymnasiast auf professionellem Niveau betrieb. Ein besonderer Schwerpunkt der Briefe liegt auf den ausfuhrlichen Mitteilungen aus den drei Wurzburger Studiensemestern, die das von Haeckel ungeliebte Studium der Medizin nicht nur anschaulich vergegenwartigen, sondern auch belegen, dass den akademischen Lehrern Albert Kolliker, Franz Leydig, August Schenk und Rudolf Virchow eine besondere Bedeutung fur Haeckels geistige Entwicklung zukam.
Read Less