Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universit???t - Universit???t der Bundeswehr Hamburg (Professur f???r Politikwissenschaft, insbesondere ausw???rtige und internationale Politik osteurop???ischer Staaten), Veranstaltung: Westliche Au???enpolitik nach dem Kalten Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu lernen, wie man Staaten besser aufbaut, ist daher f???r die zuk???nftige Weltordnung von zent-raler Bedeutung. (Fukuyama 2006: 168 f.) Dieses programmatische ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universit???t - Universit???t der Bundeswehr Hamburg (Professur f???r Politikwissenschaft, insbesondere ausw???rtige und internationale Politik osteurop???ischer Staaten), Veranstaltung: Westliche Au???enpolitik nach dem Kalten Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu lernen, wie man Staaten besser aufbaut, ist daher f???r die zuk???nftige Weltordnung von zent-raler Bedeutung. (Fukuyama 2006: 168 f.) Dieses programmatische Zitat von Fukuyama (2006) dient einleitend der Beschreibung ge-genw???rtiger internationaler Politik, die im Rahmen einer ganzen Reihe internationaler Inter-ventionen in der Welt pr???gend ist. Im Kosovo wurde nach Beendigung der Kriegshandlungen im Juni 1999 das internationale Protektorat der UN auf Grundlage der Resolution 1244 im-plementiert. So wurden w???hrend des umfangreichen Statebuilding-Projekts staatliche Institu-tionen etabliert, die den im Februar 2008 einseitig unabh???ngig erkl???rten kosovarischen Staat nunmehr tragen. Trotz dieser Fortschritte lassen sich gravierende Herausforderungen wie die territoriale De-facto-Teilung des Kosovo benennen. Hierzu wurden bereits zahlreiche wissen-schaftliche Publikationen ver???ffentlicht, weniger aber bisher die Auswirkungen dieser inter-nationalen Politik auf den Staat und auf die Gesellschaft betrachtet. Dabei wirkt sich die in-ternationale Pr???senz auf die intervenierte Gesellschaft aus: Sie ver???ndert die lokal bestehenden Macht- und Herrschaftsbeziehungen. Daher geht diese Arbeit der folgenden Fragestellung nach: Inwiefern wirkt sich das im Rahmen westlich-liberaler Ordnungspolitik verlaufende externe Statebuilding der internationalen Akteure auf die staatliche Herrschaft hinsichtlich Rechtstaatlichkeit und Legitimit???t in der Republik Kosovo aus? Dabei wird an die Thesen der Internationalisierung und der Informalisierung herrschaftssoziologischer Ans???tze ange-kn???pft und vermutet, dass sich eine hybride staatliche Herrs
Read Less
Add this copy of Externes Statebuilding Im Kosovo. Eine Analyse Der to cart. $75.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Grin Verlag.