Das Ziel unseres Buches ist es, einen Einblick in die Bestandsverwaltung und das Management der Lieferkette mit Hilfe eines ERP-Pakets zu geben. Zu diesem Zweck haben wir MS DYNAMICS AX als unser ERP-Paket gew???hlt. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise eines ERP-Pakets am Beispiel von zwei Hauptmodulen, n???mlich Bestandsmanagement und Supply Chain Management, zu erlernen. Unsere Arbeit beginnt mit der Frage, warum wir uns f???r diese Studie entschieden haben, und geht ???ber zu den grundlegenden Konzepten von ...
Read More
Das Ziel unseres Buches ist es, einen Einblick in die Bestandsverwaltung und das Management der Lieferkette mit Hilfe eines ERP-Pakets zu geben. Zu diesem Zweck haben wir MS DYNAMICS AX als unser ERP-Paket gew???hlt. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise eines ERP-Pakets am Beispiel von zwei Hauptmodulen, n???mlich Bestandsmanagement und Supply Chain Management, zu erlernen. Unsere Arbeit beginnt mit der Frage, warum wir uns f???r diese Studie entschieden haben, und geht ???ber zu den grundlegenden Konzepten von ERP, einschlie???lich der verschiedenen ERP-Pakete, die es gibt, der verschiedenen ERP-Module und der Notwendigkeit von ERP in der Industrie. Danach haben wir uns auf die Implementierung des ERP-Pakets konzentriert, wof???r wir wiederum die Implementierung von MS DYNAMICS AX gew???hlt haben. Da MS DYNAMICS AX eine Client-Server-Anwendung ist, konzentrierten wir uns auf die Anforderungen sowohl der Client- als auch der Serverseite. Dar???ber hinaus haben wir uns auch auf die Systemanforderungen f???r die Installation von MS DYNAMICS AX konzentriert. Dies war eine wichtige Studie, da wir dadurch gelernt haben, wie genau die Implementierung eines ERP-Pakets abl???uft.
Read Less