Die Europ?ische Integration als Folge kollektiver Normen und kollektiver Identit?t?: Ein konstruktivistischer Blick auf das Geh?use und die Dynamik der EU
Die Europ?ische Integration als Folge kollektiver Normen und kollektiver Identit?t?: Ein konstruktivistischer Blick auf das Geh?use und die Dynamik der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ???ische Union, Note: 1,3, Technische Universit???t Kaiserslautern, Veranstaltung: Politik in der EU: Fachwissenschaftliche Ans???tze, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Die Europ???ische Union, ein Konstrukt aus Werten und Normen? 1 2 Der Konstruktivismus als Deutungsangebot? Eine Zusammenfassung 3 2.1 Die Anarchie als soziales Konstrukt? Der Staatskonstruktivismus nach Alexander Wendt 5 2.2 Die praktische Anwendbarkeit des ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ???ische Union, Note: 1,3, Technische Universit???t Kaiserslautern, Veranstaltung: Politik in der EU: Fachwissenschaftliche Ans???tze, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Die Europ???ische Union, ein Konstrukt aus Werten und Normen? 1 2 Der Konstruktivismus als Deutungsangebot? Eine Zusammenfassung 3 2.1 Die Anarchie als soziales Konstrukt? Der Staatskonstruktivismus nach Alexander Wendt 5 2.2 Die praktische Anwendbarkeit des Konstruktivismus? Mess- und Erhebungsverfahren 10 3 Die Europ???ische Integration, zu dynamisch, um erfasst werden zu k???nnen? 12 4 Identit???t und Normen als Motor Europ???ischer Integration? Ein konstruktivistischer Blick auf die EU 18 4.1 Die kollektive Identit???t als Pfeiler der Kooperation? 19 4.2 Kollektive Normen als Wegweiser des Handelns? 25 5 Fazit 28 Literatur 29
Read Less
Add this copy of Die Europäische Integration Als Folge Kollektiver to cart. $59.47, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by Grin Verlag.