A Z???higkeitscharakterisierung mit Hilfe bruchmechanischer Konzepte.- A 1 Stand und Entwicklungstendenzen.- Neue Entwicklungen bei der bruchmechanischen Z???higkeitsbewertung von Kunststoffen und Verbunden.- JTJ-Konzept und dissipative Energien am Ri???.- A 2 Experimentelle Methoden.- Bruchmechanische Me???methoden f???r Polymere.- Einflu??? von Pr???fk???rpergeometrie und Beanspruchungsbedingungen auf das Ri???widerstandsverhalten von PVC und PP.- Prozedur zur Ermittlung des Ri???widerstandsverhaltens mit dem ...
Read More
A Z???higkeitscharakterisierung mit Hilfe bruchmechanischer Konzepte.- A 1 Stand und Entwicklungstendenzen.- Neue Entwicklungen bei der bruchmechanischen Z???higkeitsbewertung von Kunststoffen und Verbunden.- JTJ-Konzept und dissipative Energien am Ri???.- A 2 Experimentelle Methoden.- Bruchmechanische Me???methoden f???r Polymere.- Einflu??? von Pr???fk???rpergeometrie und Beanspruchungsbedingungen auf das Ri???widerstandsverhalten von PVC und PP.- Prozedur zur Ermittlung des Ri???widerstandsverhaltens mit dem instrumentierten Kerbschlagbiegeversuch.- Experimentelle Methoden zur Charakterisierung des Bruchverhaltens von HDPE-Rohren.- Die mechanische Charakterisierung von Polymeren und verst???rkten Polymeren - Experimentelle Probleme und theoretische Hintergr???nde.- A 3 Alternative Methoden.- Approximative Methoden zur Beschreibung des Ri???widerstandsverhaltens im instrumentierten Kerbschlagbiegeversuch.- Anwendung der Normalisierungsmethode zur Ermittlung von Ri???widerstandskurven an amorphen PVC-Werkstoffen.- Berechnung von J-R-Kurven aus Kraft-Durchbiegungs-Diagrammen auf Basis des Gelenkpr???tk???rpers.- J-TJ- und ?-T?-Stabilit???tsdiagramme als Grundlage einer alternativen Methode zur Ermittlung von Instabilit???tswerten aus Ri???widerstandskurven.- B Morphologie-Eigenschafts-Korrelationen.- B 1 Homopolymerisate.- ???bermolekulare Struktur und mechanische Eigenschaften von isotaktischem Polypropylen.- Bruchverhalten und Morphologie von HDPE-Werkstoffen.- Z???higkeits- und Relaxationsverhalten von PMMA, PS und PC.- Crazing in amorphen Polymeren - Entstehung und Wachstum fibrill???rer Crazes in der N???he der Glas???bergangstemperatur.- Einflu??? der Temperatur und der Feuchtigkeit auf das Z???higkeitsverhalten von Polyamid.- B 2 Blends.- Zusammenhang zwischen Bruchverhalten und Morphologie von PE/PP-Blends.- Einflu??? von Modifikatorkonzentration und Pr???ftemperatur auf das Z???higkeitsverhalten von modifizierten Polyamiden.- Morphologie und Z???higkeit von PP/EPR-Blends.- B 3 Copolymerisate.- Anwendung bruchmechanischer Werkstoffkenngr??????en zur Optimierung des Z???higkeitsverhaltens von polymeren Mehrphasensystemen mit PP-Matrix.- Bruchmechanische Z???higkeitsbewertung des Ri???initiierungs-und Ri???ausbreitungsverhaltens von Ethylen-Propylen-Random-Copolymerisaten.- Ri???z???higkeitsverhalten von ABS-Werkstoffen.- ABS - Spr???dbruch-Untersuchungen der Morphologie-Versagens-Beziehung.- C Hybride Methoden der Kunststoffpr???fung und Kunststoffdiagnostik.- Neue M???glichkeiten der zerst???rungsfreien Charakterisierung von Polymeren.- Ermittlung des lokalen Deformationsverhaltens von Kunststoffen mittels Laserextensometrie.- D Technologische Pr???fverfahren.- Einsatzgrenzen von Kunststoffen und deren Verbunden unter Reibungs- und Verschlei???bedingungen.- Modifizierung von Polymerwerkstoffen mit amorphem Kohlenstoff zur Optimierung des Reibungsverhaltens.- Mechanisches Schwingungsverhalten einer CFK-Verdichterschaufel.- E Biokompatible Werkstoffe und medizinische Implantate.- Polymere Werkstoffe in der orthop???dischen Gelenkchirurgie.- Werkstoffparameter von funktionellen Prothesen im HNO-Bereich bei fortschreitender Degradation.- Mikrobielle Korrosion von pharyngo-trachealen Shuntventilen.- Werkstoff-und Deformationsverhalten von Stimmprothesen - Sensibilit???t mechanischer Pr???fverfahren.- F Spezielle Werkstoffe.- Ri???initiierung, Verschlei??? und molekulare Struktur von gef???llten Vulkanisaten.- Charakterisierung des Deformationsverhaltens von modifiziertem Polymerbeton.- G Einsatz-und Anwendungsgrenzen.- Der Einflu??? des biaxialen Spannungszustandes auf die Werkstoffkennwertfunktionen nichtlinear-viskoelasti
Read Less
Add this copy of Deformation Und Bruchverhalten Von Kunststoffen to cart. $74.71, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1998 by Springer.
Add this copy of Deformation Und Bruchverhalten Von Kunststoffen to cart. $102.93, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 497 p. Contains: Illustrations, black & white, Illustrations, color, Tables, black & white. VDI-Buch.
Add this copy of Deformation Und Bruchverhalten Von Kunststoffen (Vdi to cart. $131.96, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Springer.
Add this copy of Deformation Und Bruchverhalten Von Kunststoffen (Vdi to cart. $134.08, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1998 by Springer.