Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: ???berblick ???ber die Arbeit: Zun???chst skizziere ich die Geschichte des Bildungsdenkens, um einen ???berblick ???ber den Wandel und die Entstehung verschiedener Bildungsideen zu geben. Ausgehend von der Antike bis hin zur Neuzeit, werden bedeutende Bildungsvorstellungen exemplarisch dargestellt und erl???utert. Es soll deutlich gemacht werden, wie sich das Bildungsdenken in einem ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: ???berblick ???ber die Arbeit: Zun???chst skizziere ich die Geschichte des Bildungsdenkens, um einen ???berblick ???ber den Wandel und die Entstehung verschiedener Bildungsideen zu geben. Ausgehend von der Antike bis hin zur Neuzeit, werden bedeutende Bildungsvorstellungen exemplarisch dargestellt und erl???utert. Es soll deutlich gemacht werden, wie sich das Bildungsdenken in einem Zeitraum von mehr als zweitausend Jahren gewandelt hat. Im darauffolgenden Kapitel stelle ich die Geschichte des Schulwesens von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dar, um die unterschiedlichen Auftr???ge die der Schule erteilt wurden aufzuzeigen. Im vierten Kapitel dieser Arbeit wird der Begriff Bildung n???her beleuchtet. Anhand der Bildungsvorstellungen Hartmut von HENTIGS und anderer Autoren, wird der Bildungsbegriff eine inhaltliche Darstellung erfahren. Es soll deutlich gemacht werden, wo und wie sich Bildung ereignen kann und an welchen Ma???st???ben sie sich bew???hren und beweisen sollte. Auch dient diese Ausf???hrung dazu herauszustellen, ob die Schule in Anbetracht dieser Bildungsvorstellungen ihrem Anspruch, der Bildung zu dienen, noch gerecht wird. In Kapitel f???nf gehe ich der Frage nach, ob die heutige Schulbildung von ???konomischen Interessen dominiert und Bildung als Ware dem globalen Marktgeschehen unterworfen wird. Anschlie???end soll die Privatisierung des Bildungswesens n???her betrachtet und ein ???berblick ???ber Schulsponsoringentwicklungen in Deutschland gegeben werden. Diese Betrachtung dient dazu herauszufinden, ob Schulen sich den Gesetzen des Marktes unterwerfen und Bildung dadurch zur schlichten Ausbildung degradiert wird. Im sechsten Kapitel soll der Einfluss der Massenmedien auf Schulen und Sch???ler, anhand der Medien Fernsehen und Computer, n???her untersucht werden. Ich zeige auf, was der zunehmende Einsatz dieser Medien in der Schule bei
Read Less
Add this copy of Bildung Und Schule Zwischen Anspruch Und Wirklichkeit to cart. $103.20, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.