Der Begriff 'Goethezeit' wurde von Reinhart Koselleck durch den Terminus der 'Sattelzeit' ersetzt, um den Umbruch und Ubergang zur Moderne zu betonen. Einer dieser Umbruche ist die Vervielfaltigung des Zeiterlebnisses: Nicht nur verband sich eine neue Einsicht in die Geschichtlichkeit der Phanomene mit einer neuen Zukunftsorientierung, auch die Identitat eines Individuums wurde nun erstmalig verzeitlicht bestimmt. Goethe hat diese Veranderungen der Erfahrung von Zeit miterlebt und ihre verschiedenen Aspekte und ...
Read More
Der Begriff 'Goethezeit' wurde von Reinhart Koselleck durch den Terminus der 'Sattelzeit' ersetzt, um den Umbruch und Ubergang zur Moderne zu betonen. Einer dieser Umbruche ist die Vervielfaltigung des Zeiterlebnisses: Nicht nur verband sich eine neue Einsicht in die Geschichtlichkeit der Phanomene mit einer neuen Zukunftsorientierung, auch die Identitat eines Individuums wurde nun erstmalig verzeitlicht bestimmt. Goethe hat diese Veranderungen der Erfahrung von Zeit miterlebt und ihre verschiedenen Aspekte und Verflechtungen in seine Werke mit grosster Sensibilitat eingearbeitet. Die Autoren im vorliegenden Band fragen danach, wie er sowohl in seinen literarischen Werken als auch in seinen asthetischen, naturwissenschaftlichen und autobiographischen Schriften die Zeit - den gegenwartigen Augenblick, die Lebenszeit eines Individuums, die Geschichte, die 'zeitlose' Zeit der Ewigkeit - als Gegenstand der Darstellung und als strukturierendes Moment der Erfahrung und der Textgestaltung handhabt.
Read Less
Add this copy of Augenblick Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit to cart. $50.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2017 by Universit.
Add this copy of Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit: Die Zeit to cart. $79.15, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2017 by Universitatsverlag Winter.